Datenschutzerklärung

Webseiten-Datenschutzhinweise und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung

Allgemeine Angaben

Angaben zur verantwortlichen Stelle

Unternehmen: 1&1 Versatel GmbH
Adresse: Wanheimer Straße 90, 40468 Düsseldorf
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter: datenschutzbeauftragter@1und1.net

 

Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen

Betroffene Daten:

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:

  • Berufsinformation.

Kategorien von Empfängern:

  • Mitarbeiter der 1&1 Versatel Deutschland GmbH und  Ansprechpartner der Unternehmen, die auf dieser Internetseite vertreten sind. Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Dauer Datenspeicherung:

  • Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Erhobene Daten werden nach Zweckerfüllung unverzüglich gelöscht.

 

Spezifische Angaben zur Webseite

Log-Daten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an unsere Server. Log-Daten enthalten:

  • IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen
  • Browsertyp und Browserversion, mit dem Sie zugreifen
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Wir speichern IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert. Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Website speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage.

Einsatz von „Cookies“

Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen. Außer der für die Funktion der Website und des Consent Management notwendigen Cookies, werden auf der Website nur Cookies mit ihrer aktiven Zustimmung genutzt. Sie können durch das Consent Management Tool Ihre Einwilligung jederzeit wiederrufen.

Unsere Website verwendet zwei verschiedene Arten von Cookies:

  1.   Notwendige, für die Nutzung der Website erforderliche Cookies

Diese anonymen Cookies sind für die Benutzung der Website erforderlich.

  1. 2.    Kartendienst Open Street Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Dies wird nur genutzt, wenn Sie der Nutzung aktiv über das Consent Tool zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit wiederrufen.

Bei OpenStreetMap handelt es sich um ein Open-Source-Mapping-Werkzeug. Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet.

OpenStreetMap ist ein Community Projekt und wird von der Openstreetmap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom verwaltet.

Die Einbindung von OpenStreetMap erfolgt durch das Einbetten des Service auf unserer Website mittels eines sog. „iFrames“. Beim Laden dieses iFrames erhebt OpenStreetMap unter Umständen Informationen (auch personenbezogene Daten) und verarbeitet diese. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass OpenStreetMap die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt. Wir selbst können nicht beeinflussen, welche Daten OpenStreetMap tatsächlich erhebt und verarbeitet. OpenStreetMaps gibt jedoch an, dass bei dem Abruf der Dienste die Zugriffe aufgezeichnet werden, beispielsweise durch Log-Files. Weitere Informationen finden Sie unter https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy unter dem Abschnitt „Log files and Information submitted to OSMF Services“.

 

Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Interessentendaten

Betroffene Daten:

  • Zur Kontaktaufnahme mit den Webseitenbetreibern mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer freiwilligen Angaben.

Verarbeitungszweck:

  • Beantwortung der Kontaktanfrage

Kategorien von Empfängern:

  • Mitarbeiter der 1&1 Versatel Deutschland GmbH, Ansprechpartner der Unternehmen, die auf dieser Internetseite vertreten sind.

Drittlandtransfers:

  • Es kommt zu keinem Drittlandtransfer.

Dauer Datenspeicherung:

  • Erhobene Daten werden nach Zweckerfüllung gelöscht.

 

Weitere Informationen und Kontakte

Die Internetseite www.Jobwatching.de enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Unter datenschutzbeauftragter@1und1.net finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

Stand: März 2020