Kraftfahrt-Bundesamt

Das Kraftfahrt-Bundesamt wurde per Gesetz am 4. August 1951 als Bundesoberbehörde für den Straßenverkehr errichtet. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und versteht sich als Dienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer. Seit 2004 wird es von seinem Präsidenten Ekhard Zinke geleitet. Mit seinen Aufgaben leistet es einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Deutschland und in Europa.
Wir punkten mit guter Ausbildung…
Das Kraftfahrt-Bundesamt beschäftigt derzeit 47 Auszubildende in sechs verschiedenen Berufsbildern. Es wird für den eigenen Bedarf ausgebildet, so dass nach der Ausbildung i. d. R. eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis erfolgt.

Anschrift:
Fördestraße 16
24944 Flensburg
Postfach 20 63
24910 Flensburg
fon: (0461) 316-1607
fax: (0461) 316-2804
Ansprechpartner/in:
Internetseite:
Über folgende Ausbildungsberufe könnt Ihr Euch informieren:
- Duales Studium: Bachelor of Science – Angewandte Informatik (m/w/d)
- Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
- Duales Studium: Diplom – Verwaltungsinformatiker (m/w/d)
- Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- Informatikkaufmann (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)